Verbessern Sie Ihr Surferlebnis

Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.

Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.

Augmented Reality und das Tango Tablet

Augmented Reality und das Tango Tablet

Eray Özmü

Autor

Eray Özmü

Veröffentlicht

26.09.2016

Lesedauer

3 Minuten

Augmented Reality gibt es schon seit vielen Jahren, doch durch die Tango Technologie und dem Tango-Tablet von Google, hat man jetzt ganz neue Optionen. Die neuen Tango-Geräte sind mit vielen Sensoren ausgerüstet, die eine ganz neue Art von Augmented Reality möglich machen.

Was ist Augmented Reality?

Augmented Reality, was ist das eigentlich? Übersetzt heißt es “erweiterte Realität”, aber was bedeutet das für den Benutzer? Es bedeutet, dass wir die Realität um digitale Objekte erweitern können. Zum Beispiel können vorgefertigte Marker in das Bild gehalten werden um 3D Objekte darauf zu platzieren.Mit diesen Objekten kann per Touch auf das Display auch interagiert werden, als wären sie real. Das Tango Tablet kann diese Marker auch verwenden, benötigt sie aber nicht mehr, da es den Raum und die Position im Raum, in dem es sich befindet, bestimmen kann. Dadurch ist es möglich Objekte frei im Raum zu platzieren.

Welche Vorteile hat das Tango Tablet für uns hinsichtlich Augmented-Reality?

Die Umgebung wird erkannt
Die genaue Position im Raum wird erkannt:
Objekte können an beliebigen Positionen platziert werden:

Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten des Tango Tablets sind vielfältig und fast grenzenlos, ob das Einrichten einer Wohnung mit virtuellen Möbeln, das Ausstellen von Produkten die zu groß oder zu immobil sind, Indoor Navigation oder das Einblenden von Livedaten. Das und vieles mehr werden durch das Tango Tablet möglich.