
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.
Autor
Eray Özmü
Veröffentlicht
24.03.2025
Lesedauer
7 Minuten
Hast du genug von Softwareprojekten, die nicht deine Erwartungen erfüllen? Du investierst in Planung und Design, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten – und manchmal wirkt das Endprodukt doch nicht so innovativ und effizient, wie du es dir vorgestellt hast. Viele Entscheider:innen stehen vor der Herausforderung, Projekte nicht nur zielgerichtet umzusetzen, sondern auch flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
Mit dem Motto "Stop planning. Start shipping." schlagen wir bei Codana neue Wege ein. Es ist Zeit, den altmodischen Ballast abzuwerfen und den KI-Boost zu nutzen.
Traditionelle Softwareentwicklung ist oft von langen Phasen geprägt:
Diese klassischen Abläufe verlangsamen nicht nur den Prozess, sondern führen auch häufig an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer:innen vorbei.
Heutzutage bringt Künstliche Intelligenz frischen Wind in den Softwareprozess. Mit Tools wie Claude 3.7 Thinking und speziellen Prototyping-Tools (denk an Cursor) können wir in wenigen Tagen ein klickbares MVP entwickeln.
Statt Wochen mit Wireframing und Design zu verbringen, generiert uns die KI erste Ansätze und liefert direkt umsetzbare Vorschläge. Das bedeutet:
Bei Codana haben wir das alte Korsett längst abgelegt. Unser Team nutzt modernste KI-Tools, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen – und das ohne Abstriche bei der Qualität.
Anstatt uns auf langwierige Entwicklungszyklen zu verlassen, reagieren wir flexibel auf deine Anforderungen. Mit Tools wie Cursor erstellen wir rasch erste Versionen, die du testen und weiterentwickeln kannst. Während andere noch in endlosen Planungsmeetings stecken, liefern wir schnell greifbare Ergebnisse.
So können wir in wenigen Tagen mehrere Design-Ideen generieren, testen und optimieren. Dabei greifen wir auf KI-gestützte Prozesse zurück, die uns helfen, wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen, damit unsere erfahrenen Entwickler:innen sich auf das Wesentliche konzentrieren – qualitativ hochwertigen Code und innovative Features.
Der Wandel in der Softwareentwicklung ist da. Classic Planning weicht einer neuen, agilen und KI-gestützten Arbeitsweise, die schneller, flexibler und zielgerichteter ist.
Wenn du den endlosen Kreislauf von monatelanger Planung satt hast, ist es an der Zeit, alternative Wege zu gehen. Entscheider:innen, die den Mut haben, den Change zu nutzen, sparen nicht nur Zeit und Kosten – sie schaffen auch Produkte, die wirklich zukunftsfähig sind.
Bei Codana leben wir diesen Ansatz. Wir wissen: Wenn du schneller zu brauchbaren Ergebnissen kommst, bleibt mehr Zeit, den Feinschliff zu perfektionieren und deinen Kunden echten Mehrwert zu bieten.
Ready, Set, Ship!