Kunde
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Projektdauer
1 Monat
Teamgröße
1
Kategorie
Digitale Produkterweiterung
Der Markt für Virtual Reality (VR) Anwendungen in Deutschland und weltweit steigt jährlich an.
Doch wie kann die Industrie von solch einer Technologie profitieren?
Der Digitale Zwilling einer einer Produktionsstraße simuliert zukünftige Möglichkeiten zum Einsatz von VR Anwendungen.
Geplante Maschinen könne dank VR schon vor der realen Produktion getestet und angepasst werden.
Die Ausstellung Future Work Lab ist ein vom BMBF gefördertes Projekt, mit dem Ziel die Zukunft der Produktion erlebbar zu machen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO haben wir einen Teil zur Ausstellung beigetragen – die Vision zur digitalen Planung von Produktionsstraßen.
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO in Stuttgart haben wir hierzu einen Demonstrator auf Basis von Unity für Virtual Reality Brillen entwickelt.
Wie wäre es, wenn Sie Ihre geplante Produktionsstraße bereits vor Beginn des Baus virtuell testen können? Sind die Sortieranlagen für die Mitarbeiter an der Produktionsstraße ergonomisch platziert? Könnte man Zeit einsparen, wenn man bestimmte Aspekte der Maschine verändert? Diese Fragen beantwortet der digitale Zwilling in der Produktion. Bei unserem Demonstrator lag der Fokus auf die frühe Erprobung der geplanten Maschinen, damit Fehlkonstruktionen früh erkannt und verhindert werden.
In dem für das Future Work Lab entwickelten Demonstrator schlüpfen die Nutzer in die Rolle eines Bandmitarbeiters. Ziel ist es die auf dem Laufband vorbeikommenden Bälle in die verschiedenen Tonnen zu legen – natürlich passend zur Farbe. Gemessen wird dabei die Anzahl der erfolgreichen Sortiervorgänge. In verschiedenen Szenarien werden die Tonnen an verschiedenen Positionen der Maschine platziert. Durch die Messung der erfolgreichen Vorgänge und der Varianz in der Platzierung der Tonnen kann das perfekte Setup der Maschine bestimmt werden.
Besuchen Sie das Future Work Lab und sehen Sie sich unseren Demonstrator selbst an. Gerne können Sie auch in einem unserer Büros in Stuttgart, Heilbronn und Göppingen eine Vorführung des Demonstrators erhalten. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir dann auch Entwicklungschancen für Ihren Betrieb auf.
Kunde
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Projektdauer
1 Monat
Teamgröße
1
Kategorie
Digitale Produkterweiterung
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen. Berechnen Sie jetzt Ihren ROI und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Digitale Plattform für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Franchisefähige Buchungsplattform für Kältetherapie-Sessions
Nachhaltige Prozessoptimierung in Dienstleistungsunternehmen
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.