Kunde
Hot Shot
Projektdauer
3 Monate
Teamgröße
3
Kategorie
Prozessdigitalisierung
Es wird immer wichtiger, sich von der Konkurrenz abzuheben und was Besonderes zu bieten.
Erinnerungen an einen besonderen Tag mit Freunden und Familie sollen dauerhaft gespeichert werden.
Das Erlebnis “Kirmes” sollte in das heutige digitale Zeitalter mitgenommen werden.
Mit der Hot-Shot Webanwendung werden Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag erstellt, Digital gespeichert und stehen anschließend als Erinnerung zur Verfügung.
Simple Cloudbasierte Webanwendung, welche Hard- und Software verbindet.
Die Bungeekugel reist deutschlandweit von Volksfest zu Volksfest und ist dabei einzigartig. Als letzte Bungeekugel auf deutschen Volksfesten schießt die Kugel bereits seit 2001 mit einer Beschleunigung von 5 G die begeisterten Insassen bis zu 50 Meter in die Höhe. Dabei hat mit dem Inhaberwechsel 2021 auch ein Wechsel in die Moderne stattgefunden. So bietet der Eigentümer Dennis Rasch mit dem Ritt in der Kugel nun auch ein kostenloses Video der Fahrt an, welches von den Fahrenden einfach und unkompliziert heruntergeladen werden kann.
Soziale Medien nehmen von Jahr zu Jahr einen wichtigeren Platz in der Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten ein. Dabei hat auf jungen Plattformen wie TikTok vor allem user-generierte Content das potenzial, viral zu gehen und eine große Masse zu erreichen. Das Ziel war es daher, sich die bestehenden Marketingkanäle mit nutzergeneriertem Content zunutze zu machen. Damit sollen sowohl mehr als auch neue Interessenten für das Fahrgeschäft gewonnen werden.
Dabei war das Ziel zudem eine Anwendung zu schaffen, welche durch möglichst geringen Aufwand und simpler Anbindung von Alltags-Hardware das Aufzeichnen und anschließende Verwalten der Fahrten ermöglicht.
Mit React und Firebase konnten wir eine nutzerfreundliche webbasierte Oberfläche schaffen, welche die mit einem Smartphone aufgenommenen und mit einem Chromecast übertragenen Fahrten beinahe live online zur Verfügung stellt. Mithilfe eines automatisch generierten Codes wird die Zuordnung zu den Nutzern ermöglicht, sodass diese ihr Video einfach finden und herunterladen können.
Durch den soliden Aufbau sowie die simple Anbindung kann das Produkt auf viele weitere Fahrgeschäfte übertragen werden und bereits mit wenig Aufwand ein enormes Potenzial in weiteren Marketingkanälen erschlossen werden.
Sie sind Eigentümer eines eigenen Fahrgeschäfts und haben Interesse an der gesamtheitlichen Selfie-On-Ride Lösung oder möchten die Webanwendung an Ihr bestehendes Kamerasystem anbinden? Dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf um die für Sie passende Lösung zu finden.
Kunde
Hot Shot
Projektdauer
3 Monate
Teamgröße
3
Kategorie
Prozessdigitalisierung
Was war das Ziel Ihrer Zusammenarbeit?
Das Ziel war die Attraktivität meines Unternehmens zu verbessern und zu modernisieren. Was hat Ihnen während Ihrer Zusammenarbeit am meisten Spaß gemacht?
Die für mich unkomplizierte Vorgehensweise.
- Dennis Rasch
Selbstständig bei Schaustellerbetrieb
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen. Berechnen Sie jetzt Ihren ROI und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Von Zugewanderten für Zugewanderte. Die Weiterentwicklung der conWir-App als integraler Bestandteil des Programms Land.Zuhause.Zukunft der Robert Bosch Stiftung.
Nachhaltige Prozessoptimierung in Dienstleistungsunternehmen
Prozessoptimierung für mittelständisches Unternehmen
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.