Kunde
Jako Medien GmbH
Projektdauer
9 Monate
Teamgröße
3
Kategorie
Digitale Produkterweiterung
Wie bringt man Tierbesitzer und Dienstleister zusammen?
Gerade im online Business ist Sicherheit bei der Bezahlung ein wichtiger Aspekt.
Die blepi App sorgt mit einem intuitiven Design für eine simple Handhabung.
Durch ein zwischengeschaltetes Treuhandkonto wird sowohl der Dienstleister als auch Kunde geschützt.
Die JaKo Medien GmbH hat für die Umsetzung der Blepi Haustier-App einen erfahrenen Dienstleister mit react native Background gesucht. Ziel war es eine plattformübergreifende App für die Betriebssysteme Android und iOS mit hohem Spaßfaktor für die Nutzer zu entwickeln. Die integrierte Bezahlplattform, sowie das Buchen bzw. anbieten von Dienstleistungen für Haustiere sind nur zwei der vielen App-Highlights.
Mittels dem innovativen Cross-Plattform Framework react native wurde die Blepi App in kürzester Zeit für Android und iOS entwickelt. Da die beiden Apps die gleiche Codebasis aufweisen, ist der Pflegeaufwand in der Entwicklungsphase geringer ausgefallen. Der Kunde konnte hierdurch Kosten sparen, die dem Marketing und dem Webseitenauftritt zugute kommen. Dem Nutzer entstehen durch die Entwicklung mit react native keinerlei Nachteile – im Gegenteil sogar, er profitiert davon.
Alles begann mit einem Grobkonzept, das in der Anforderungsanalyse zu einer konkreten Idee ausgearbeitet wurde. Diese so wichtige Phase in der Softwareentwicklung wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden durchgeführt. Die wichtigsten Features wurden identifiziert sowie Begeisterungsfaktoren entwickelt.
Das elementare Feature der App besteht darin Nutzern eine Plattform zu bieten, Services für Haustiere anzubieten bzw. zu finden. Die reibungslose und sichere Bezahlung findet ebenfalls in der App statt – dem Nutzer soll eine hohe User Experience geboten werden. Ist der Service erbracht und vom Nutzer bestätigt, wird das eingezahlte Geld an den Dienstleister freigegeben.
Die App spricht verschiedene Zielgruppen an – jeder Nutzer kann sich als Besucher, Betreuer oder Dienstleister anmelden. Verschiedene Rollen in der App bedeuten jedoch eine erhöhte Komplexität beim App-Design und in der Entwicklungsphase. Mit einer intuitiven und plattformkonformen Navigation für den Nutzer wurde diese Herausforderung eindrucksvoll gelöst.
Nutzer können Dienstleister über ihren Standort oder durch eine zentrale Suchleiste finden. Eine Auswahl erfolgt über von ein Bewertungssystem , der angegeben Verfügbarkeit sowie über das Dienstleistungsangebot. Die Kommunikation zwischen den Nutzern findet über einen integrierten Chat statt. Hierüber kann eine Buchungsanfrage bestätigt oder weitere Details ausgetauscht werden.
Für einen sicheren Transaktion- und Bezahlvorgang sorgt der externe Dienstleister MangoPay. Bestätigt ein Dienstleister eine Buchungsanfrage, wird der vereinbarte Betrag vom Nutzer eingezogen und in einem Treuhandkonto hinterlegt. Erst nachdem die Tierbetreuung stattgefunden und von Nutzer bestätigt wurde, wird der Betrag an den Dienstleister ausgeschüttet. Dieser Prozess geschieht voll automatisiert und beugt Betrug innerhalb der App vor. MangoPay bietet einen weiteren Vorteil: die E-Geld-Lizenz muss nicht erworben werden.
Mit Firebase als zuverlässigen Datenbankspeicher wird der Funktionsumfang der App abgerundet.
Kunde
Jako Medien GmbH
Projektdauer
9 Monate
Teamgröße
3
Kategorie
Digitale Produkterweiterung
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen. Berechnen Sie jetzt Ihren ROI und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Digitale Plattform für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Franchisefähige Buchungsplattform für Kältetherapie-Sessions
Nachhaltige Prozessoptimierung in Dienstleistungsunternehmen
Mit Cookies bieten wir Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website. Um von allen Funktionen und personalisierten Inhalten zu profitieren, empfehlen wir, alle Cookies zu akzeptieren. So können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu und erhalten das beste Nutzererlebnis.