Die DMEA Messe in Berlin

Die Digital Medical Expertise & Applications oder kurz DMEA zählt zu Europas wichtigsten Messen im Bereich Digital Health. Jedes Jahr treffen sich Experten aus der digitalen Gesundheitswirtschaft in Berlin. Dieses Jahr findet das Event vom 25. bis 27. April in den Berliner Messehallen statt. Besucher bekommen dort einen umfassenden Marktüberblick und vielfältige Möglichkeiten für Networking, […]

Die Trends der IDS 2023 und ein Ausblick auf die IDS 2025

Die IDS ist eine internationale Dentalmesse, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet. Sie ist die Weltleitmesse und Branchentreffpunkt der Zahntechnikerbranche, des Dentalfachhandels und der Dentalindustrie. Auf dieser Messe ist der gesamte Dentalmarkt in Breite und Tiefe vertreten.  Digitales Networking steht im Mittelpunkt Die Messe steht ganz im Zeichen der Digitalisierung.  Denn nichts ist so […]

Kosten App Entwicklung? App entwickeln lassen? Das sollten Sie wissen!

App-Entwicklung

Wie hoch sind die Kosten für eine App-Entwicklung? Vielleicht ist dies eine der ersten Fragen, die App-Marken und Firmengründer stellen, wenn sie ein App-Entwicklungsprojekt starten. Die Kostenschätzung für die App-Entwicklung ist das, was ganz unten in jedem Budget für die Entwicklung einer mobilen App steht. Oft findet sich ein Firmeninhaber bei dem Versuch wieder, zwei […]

Internet of Behavior (IoB) im Trend und die Nutzung von Daten

Internet of Behavior (IoB)

Das Internet of Behavior ist einer der Top-Tech-Trends des Jahres 2021. Das liegt daran, dass die Art und Weise, wie Verbraucher mit Marken interagieren, sich verändert und Unternehmen folglich die Art und Weise, wie sie mit Verbrauchern interagieren, entsprechend anpassen müssen. Bevor wir jedoch erklären, was das Internet of Behaviors (IoB) ist, muss man zunächst […]

FHIR und Digitale Gesundheitsanwendungen im Kontext

FHIR und Digitale Gesundheitsanwendungen im Kontext

FHIR und Digitale Gesundheitsanwendungen im Kontext? Wir erklären die Potenziale, die sich hinter diesem Ansatz verbergen. Das FHIR-Datenmodell (Fast Healthcare Interoperability Resources) ist ein Standard für die Definition von Ressourcen und zugehörigen Metadaten. Es ermöglicht den Austausch von Gesundheitsinformationen. Dazu gehören beispielsweise Gesundheitsakten, klinische Inhalte und andere relevante Systeminformationen, wie z. B. die Fähigkeiten der […]

CRM – Diese Grundlagen für die Einführung sollten Sie beachten

CRM

Der größte Schlüsselaspekt für den Erfolg eines Unternehmens ist ein zufriedener Kunde. Aus diesem Grund kann man feststellen, dass sich in den letzten Jahren der wachsende Trend, sich auf den Kunden und seine Bedürfnisse zu konzentrieren, durchgesetzt hat. Diese Entwicklung und Sichtweise haben sich nicht nur in Konzernen, sondern mittlerweile auch in vielen kleinen und […]