Eine App zur einfachen Verständigung
Schnelle Hilfe bei Notfällen mit Sprachproblemen
Rettungspersonal ist darauf angewiesen, sich bei medizinischen Notfällen schnell einen Überblick über die Situation des Patienten zu verschaffen. Dafür muss das behandelnde Personal, ob Sanitäter oder Arzt, den Patienten oder Zeugen kurze und prägnante Fragen stellen. Wenn hierbei Sprachprobleme auftreten ist schnelle Hilfe nötig – jetzt kann das mit einer App für Android und iOS gelöst werden.
tip doc emergency – Setzer Verlag erweitert Angebot mit App
Jetzt vor Ort multilingual im Einsatz
Die tip doc emergency-Reihe bietet bei Sprachproblemen im medizinischen Bereich Hilfe an. Nun ist auch die tip doc App im Einsatz vor Ort. Leicht verständlich sind die Zeichnungen aufgebaut und mit 23 verfügbaren Sprachen kann man schnell und unkompliziert eine Verständigung im Notfall herstellen. 15 Sprachen, die nicht das lateinische Alphabet benutzen oder Schwierigkeiten in der Aussprache machen, sind vertont – darunter Arabisch, Farsi, Urdu und Türkisch.
Vorteile der App
- Vereinfachung der Kommunikation zwischen Patienten, möglichen Zeugen und dem behandelnden Personal.
- Alles in 23 verschiedenen Sprachen verfügbar, 15 vertont.
- Schneller Überblick über akute Beschwerden und deren möglichen Ursprung.
- Bedienung einfach und intuitiv möglich.
- Design mit hoher Usability.